
Bernhard Wensch (* 7. Juli 1908 in Wilmersdorf bei Berlin; † 15. August 1942 in Dachau) war ein römisch-katholischer Priester, Doktor der Theologie, erster Jugendseelsorger im Bistum Meißen, ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus und ein christlicher Glaubenszeuge des 20. Jahrhunderts. Er starb im Konzentrationslager Dachau. == Kindh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Wensch

geboren am 7. Juli 1908 in Dresden, Priester und Doktor der Theologie, erster Jugendseelsorger des Bistums Meißen, starb am 15. August 1942 im Konzentrationslager Dachau. Für 'Bernhard' sind auch folgende Namen gebräuchlich: Bernarda, Bernd, Barnard, Bera, Betz, Björn, Bern, Berna, Dina, Hardel, Hardi,
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Bernhard Wensch Bernhard Wensch war Jugendseelsorger im Bistum Meißen. Als Kritiker des Nationalsozialismus kam er ins Konzentrationslager nach Dachau, wo er starb.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernhard_Wensch.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.